Um sich auch im fortschreitenden Alter im eige-
        
        
          nen Zuhause wohlfühlen zu können, empfiehlt sich
        
        
          nichts mehr als Voraussicht.
        
        
          Viele Menschen halten alltägliche Hindernisse und
        
        
          Hürden so lange aus, bis die eigene Mobilität  so
        
        
          stark eingeschränkt ist, dass übereilte Umbauten
        
        
          oder sogar ein Umzug nicht mehr abzuwenden sind.
        
        
          Mit einer frühzeitig angegangenen Wohnraum-
        
        
          Modernisierung brauchen Sie sich darüber keine
        
        
          Gedanken mehr zu machen. Wir arbeiten für Sie
        
        
          an ganzheitlichen Lebensräumen, die bis ins Detail
        
        
          praktisch sind, und gleichzeitig ganz Ihren Gewohn-
        
        
          heiten und Ihrem Geschmack entsprechen werden.
        
        
          Wichtige Eckpunkte einer Modernisierung zeigen
        
        
          wir auf diesen Seiten.
        
        
          Souveränität – so macht man das
        
        
          Zuhause für die Zukunft fit
        
        
          »
        
        
          kontraste
        
        
          Eine eindeutig farbliche Unter-
        
        
          scheidung zwischen Wänden,
        
        
          Böden, Möbel und Raumüber-
        
        
          gängen erleichtert die Orien-
        
        
          tierung, und gibt Räumen Halt.
        
        
          Dieses Empfinden wird mit zu-
        
        
          nehmendem Alter wichtiger.
        
        
          
            modernisieren
          
        
        
          
            barrierefrei
          
        
        
          
            Ob mit Rolli oder
          
        
        
          
            Gehhilfe: ein groß
          
        
        
          
            zügiges Platzangebot
          
        
        
          
            zum bewegen/rangieren
          
        
        
          
            vor Türen und Möbeln ist
          
        
        
          
            essenziell.
          
        
        
          ➊
        
        
          grundriss
        
        
          Um Engpässe und Hindernisse
        
        
          im Haus loszuwerden, planen wir
        
        
          in den neuen Grundriss gleich
        
        
          alle Einrichtungen mit ein, um
        
        
          oft genutzte Laufwege/Verkehrs-
        
        
          flächen schon im Vorfeld zu op-
        
        
          timieren. Das sorgt für Großzü-
        
        
          gigkeit und gegebenenfalls die
        
        
          nötige Bewegungsfreiheit mit
        
        
          einer Gehhilfe oder einem Roll-
        
        
          stuhl.  (
        
        
          ➊
        
        
          )
        
        
          licht
        
        
          Schattenfreie, ausreichend helle
        
        
          Beleuchtung von oben oder der
        
        
          Seite, bringen Sicherheit, scho-
        
        
          nen die Augen, und sorgen für
        
        
          mehr Entspannung.
        
        
          komfort
        
        
          Bedienelemente wie Lichtschal-
        
        
          ter, Steckdosen und Türöffner
        
        
          werden so plaziert, dass sie für
        
        
          jeden stets leicht erreichbar sind.